Im April 2021 ist unsere Praxis zusammen mit 7 weiteren Betrieben aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein als „familienfreundliches Unternehmen“ von den Landräten Theo Melcher (Kreis Olpe) und Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein) ausgezeichnet worden.
Coronabedingt fand sowohl die Zertifikatsverleihung als auch der Vorbereitungsprozess zur Zertifizierung vollständig online statt – begleitet wurde dieser durch das Kompetenzzentrum „Frau und Beruf“ Siegen-Wittgenstein/ Olpe, kurz „Competentia“. In virtuellen Workshops erhielten alle Teilnehmenden viele neue Impulse zur internen und externen Unternehmenskommunikation und zum Bereich „New Work“. Trotz der räumlichen Trennung erarbeiteten wir gemeinsam neue Strategien und familienfreundliche Strukturen.

Auch die Präsentation der Praxis vor der Jury, bestehend aus Mitgliedern der Arbeitgeberverbände Olpe und Siegen-Wittgenstein, der DGB-Region Südwestfalen, der IHK Siegen, der Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe und weiteren, musste in den virtuellen Raum verlegt werden. Durch ein selbst gedrehtes und geschnittenes Video konnten wir uns als Praxisteam der Jury vorstellen und sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Praxis und durch unseren Arbeitsalltag nehmen.
Familientaugliche Arbeitszeiten
Wir legen einen Schwerpunkt auf familientaugliche Arbeitszeiten sowie entsprechender Organisation. Flexible Teilzeitarbeit, die Etablierung eines verlässlichen Feierabends, die Einrichtung von Home-Office Arbeitsplätzen im Management und in der Verwaltung oder auch Arbeitszeitkonten sind nur einige unserer Maßnahmen. Wir sind dabei, eine familiengerechte Arbeitsorganisation zu etablieren. Es erfolgt eine strukturierte Arbeitsplatzbeschreibung und Dokumentation von Verantwortlichkeiten. Dies ermöglicht uns kurzfristige Vertretungen im Falle einer Schwangerschaft oder bei familiären Notfällen z.B. bei zu pflegenden Angehörigen.
Verbesserung der Kommunikation
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verbesserung der Kommunikation in unserer Praxis. In einem Workshop im vergangenen Dezember haben wir unter professioneller Anleitung eines Coachs erste Grundlagen zu den Themen „Feedbackkultur, Teamsitzung, Führungskultur und Mitarbeiterkommunikation“ gelegt. Wir sind der Überzeugung, dass wir durch offensive interne und externe Ansprache die positive Wirkung familienfreundlicher Angebote für unsere Arbeitgeberattraktivität nutzen können.
Familienfreundlichkeit ist uns wichtig, weil… sie viele Bedürfnisse des Arbeitgebers und der Arbeitnehmer vereint. Familienfreundlichkeit im Unternehmen schafft zufriedene und motivierte Mitarbeiter, sie führt zu geringerer Fluktuation und höherer Bindung an die Praxis. Es bietet für die Mitarbeiter oft eine Verbesserung des Betriebsklimas, der eigenen Motivation und damit auch der Produktivität.
Wir haben uns für das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ entschieden, weil… es uns eine Unterstützung für eine familienbewusste Personalpolitik bietet. Familienfreundlichkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Rekrutierung und Bindung von Fachkräften. Das bringt uns möglicherweise in Zukunft einen Wettbewerbsvorteil bei zunehmendem Fachkräftemangel in unserer Branche.
Seit Erhalt des Zertifikats „Familienfreundliches Unternehmen“ haben wir folgende positive Veränderungen festgestellt… Wir bemerken, dass die Maßnahmen rund um die Zertifizierung sowohl bei den Mitarbeitern wie auch bei den Führungskräften viele Denkprozesse in Gang setzen. Die bereits vorhandenen Werte und Normen sowie grundlegenden Überzeugungen der bestehenden Praxiskultur werden in Form gegossen und formuliert. Dies schafft ein hohes Maß an Identifikation mit dem eigenen Arbeitsplatz.